Freiberuflicher Dozent
Diplom-Kaufmann
geboren 1966
Berufsausbildung mit Abitur als Zootechniker
Tätigkeit als Lehrfacharbeiter und Schichtleiter
Tätigkeit im Vertrags- und Verhandlungsmanagement der AOK des
Landes Brandenburg, Bereich Krankenhäuser, Hauptarbeitsgebiet
DRG-Einführung
Hochschulfernkurs Arbeitsrecht an der Europäischen Fernhochschule
Hamburg
Freiberuflicher Dozent
Lehrkraft (angestellt)
Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Potsdam
und der Freien Universität Berlin
Abschluss als Diplom-Kaufmann, Fachrichtungen Rechnungswesen/
Wirtschaftsprüfung, Finanzierung/Banken, Organisation/Personal
Veröffentlichung: "Zum Stand des Personalmarketing in ausgewählten
Unternehmen des Landes Brandenburg" in "Differentielles
Personalmarketing" von Thomas R. Hummel/Dieter Wagner (Hrsg.),
1996, Schäffer-Poeschel Verlag Stuttgart
Ausbildung zum SAP-Anwendungsberater "Controlling" für SAP R/3
Release 4.0
Weiterbildungen:
•
Microsoft Office Specialist Master
•
„Einführung in die Mathematik der Algorithmik“ am Hasso-
Plattner-Institut Potsdam/ OpenHPI
•
„Web-Technologien“ am Hasso-Plattner-Institut Potsdam/
OpenHPI
•
„Digital Health für Einsteiger“ am Hasso-Plattner-Institut
Potsdam/ OpenHPI
•
„Wie funktioniert das Internet?“ - Technologien und
Funktionsprinzipien - am Hasso-Plattner-Institut Potsdam/
OpenHPI
•
„Wie funktioniert eine Suchmaschine?“ - technische Grundlagen
und Konzepte des „Information Retrievals“ - am Hasso-Plattner-
Institut Potsdam/ OpenHPI
•
„Wie designe ich meine eigene Homepage?“ am Hasso-Plattner-
Institut Potsdam/ OpenHPI